Kašperské Hory (Bergreichenstein)
Die historische Bergbaustadt Kašperské Hory im Böhmerwald ist Zentrum des Tourismus und liegt in der Nähe des Flusses Otava.
Über der Stadt erhebt sich das bekannteste Wahrzeichen der Region – die Burg Kašperk, die im Auftrag Karl des IV. erbaut wurde, um die Grenzen des Landes, die Handelswege und die Goldminen zu beschützen.
Der Stadtmarktplatz mit gut erhaltenen bürgerlichen Häusern aus der Gotik, Renaissance und dem Barock bietet ebenfalls viele touristische Ziele.
Mitten auf dem Platz befindet sich die gotische Kirche St. Margaret. Der zentral gelegene, von hohen Bäumen umgebene Steinbrunnen mit Barockstatuen bietet vor allem im Sommer eine willkommene Möglichkeit zum Ausruhen.
Auf dem unteren Teil des Platzes steht das barocke Rathausgebäude. Heutzutage finden Sie hier das Stadtinformationszentrum. Ein weiteres einzigartiges Denkmal ist die Weihnachtskrippe. Es ist die größte Weihnachtskrippe in Böhmen und ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet.
Ebenso auf dem Stadtmarktplatz befindet sich das Böhmerwaldmuseum. Zu sehen ist die Ausstellung zur Geschichte der örtlichen Holzverarbeitung, Bildhauerei und des Bergbaus. Im ersten Stock des Museums können Sie die naturwissenschaftliche Ausstellung bewundern.
Auf dem Stadtmarkt finden Sie diverse Souvenirläden, Schnellimbisse, ein Café, ein Restaurant und ein Kino.
Über der Stadt erhebt sich das bekannteste Wahrzeichen der Region – die Burg Kašperk, die im Auftrag Karl des IV. erbaut wurde, um die Grenzen des Landes, die Handelswege und die Goldminen zu beschützen.
Der Stadtmarktplatz mit gut erhaltenen bürgerlichen Häusern aus der Gotik, Renaissance und dem Barock bietet ebenfalls viele touristische Ziele.
Mitten auf dem Platz befindet sich die gotische Kirche St. Margaret. Der zentral gelegene, von hohen Bäumen umgebene Steinbrunnen mit Barockstatuen bietet vor allem im Sommer eine willkommene Möglichkeit zum Ausruhen.
Auf dem unteren Teil des Platzes steht das barocke Rathausgebäude. Heutzutage finden Sie hier das Stadtinformationszentrum. Ein weiteres einzigartiges Denkmal ist die Weihnachtskrippe. Es ist die größte Weihnachtskrippe in Böhmen und ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet.
Ebenso auf dem Stadtmarktplatz befindet sich das Böhmerwaldmuseum. Zu sehen ist die Ausstellung zur Geschichte der örtlichen Holzverarbeitung, Bildhauerei und des Bergbaus. Im ersten Stock des Museums können Sie die naturwissenschaftliche Ausstellung bewundern.
Auf dem Stadtmarkt finden Sie diverse Souvenirläden, Schnellimbisse, ein Café, ein Restaurant und ein Kino.